Die erfolgreiche Zusammenarbeit der Christian Morgenstern Schule (CMS )Herrsching und der INITIATIVE DO IT e.V. am Projekt „Eine bessere Basis für Schüler“ bietet Schülerinnen und Schüler in Herrsching nun bereits seit über zehn Jahren zusätzliche Förderung und bessere Bildungschancen. Kinder und Jugendliche, insbesondere mit Migrationshintergrund, erhalten dank des Projekts gezielte Förderung in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Sozialpädagogin Monique Nieuwenhuis setzt sich seit Beginn des Projekts mit großem Engagement für die individuelle Betreuung der Schülerinnen und Schüler ein. Im vergangenen Schuljahr koordinierte sie die schulische Unterstützung für mehr als 100 Kinder und Jugendliche, die in kleinen Lerngruppen gezielt gefordert und gefördert werden konnten.
Die Schulleiterin der Christian Morgenstern Schule Herrsching, Katharina Casper, hebt die Bedeutung des Projekts hervor: "Das Programm der INITIATIVE DO IT e.V. bietet passgenaue Lösungen für unsere Schülerinnen und Schüler. Die enge Zusammenarbeit mit engagierten Menschen wie Wolfgang Bäder und Monique Nieuwenhuis macht den Unterschied. Gemeinsam schaffen wir eine bessere Basis und gestalten ihre Zukunft aktiv mit."
Ein zentraler Erfolgsfaktor des Projekts ist die enge und strukturierte Zusammenarbeit aller Beteiligten, besonders Monique Nieuwenhuis sorgt mit viel Herz und Organisationstalent für eine reibungslose Umsetzung an der Schule.
Ottmar Flach, Mitgründer und Vorstandsvorsitzender der INITIATIVE DO IT e.V., betont die Wichtigkeit des persönlichen Austauschs: "Ich nehme mir bewusst die Zeit, regelmäßig mit der Schule in Kontakt zu bleiben, um sicherzustellen, dass unsere Angebote optimal auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind. Das Motto 'Eine bessere Basis für Schüler' ist für mich mehr als ein Slogan - es ist eine Herzensangelegenheit."
Diese erfolgreiche Partnerschaft bildet ein wichtiges Fundament für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Das gemeinsame Engagement soll nun auch weiter ausgebaut werden, um künftig noch mehr Schülerinnen und Schüler individuell zu unterstützen.
v.l.n.r. Monique Nieuwenhuis (Sozialpädagogin CMS Herrsching), Wolfgang Bäder (Vorstandsmitglied INITIATIVE DO IT e.V.), Katharina Casper (Rektorin CMS Herrsching)